Eng verbunden mit der Natur
Mit dem Qualitätsmanagementprogramm Golf & Natur stellt der DGV eine praxisnahe Anleitung für die umweltgerechte und wirtschaftliche Zukunft der Golfanlage Ahaus sowie für die Verbesserung der Spielbedingungen zur Verfügung.
Golf & Natur wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und wird in der Umsetzung der Maßnahmen unterstützt durch den Greenkeeper Verband Deutschland (GVD) sowie dem Golf Management Verband Deutschland (GMVD).

Das Qualitätsmanagement zielt darauf ab, optimale Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz von Natur zu verbinden. Golf & Natur bietet die Chance, im Rahmen einer mehrjährigen Planung, sowohl die Umwelt als auch die pflegerischen Gegebenheiten zu erfassen und in planbaren Schritten zu verbessern.
Da sich Umweltverbesserungen oft nicht kurzfristig einstellen, ist für die Umsetzung ein Zeitraum von mindestens zwei Jahren vorgesehen. Golf hat als Sportart im Freien eine enge Beziehung zur Natur, da die Spielflächen unmittelbar in die Landschaft eingebunden sind.
Wiesen, Bäume, Waldsäume, Hecken und Wasserflächen charakterisieren die Individualität jeder Anlage und machen diese unverwechselbar. Gepflegte Spielflächen fördern außerdem die Freude am Spiel im Freien und werden zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor, um neue Mitglieder und Greenfee-Spieler zu gewinnen.
Seit Anfang des Jahres 2013 nimmt die Golfanlage Ahaus am Programm „Golf und Natur“ teil. Am 14. März 2015 wurde nach Abschluss der im Entwicklungsplan für 2015 festgelegten Maßnahmen der Golfanlage Ahaus das Silber-Zertifikat überreicht.
Dieser Schritt ist eine weitere Bestätigung für das große und nachhaltige Umweltbewusstsein der Golfanlage Ahaus: Golf und Natur im Einklang, eine ansprechende Landschaft als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere und gleichzeitig stadtnahes Erholungsgebiet für Golfspieler, Spaziergänger, dafür steht die Golfanlage Ahaus.
Golf & Natur Umweltschwerpunkte
» Natur und Landschaft «
» Pflege und Spielbetrieb «
» Arbeitssicherheit und Umweltmanagement «
» Öffentlichkeitsarbeit und Infrastruktur «